Sterngucker auf der ganzen Welt wurden am 5. November mit einem spektakulären Himmelsschauspiel verwöhnt, als der größte und hellste Supermond des Jahres 2025 – bekannt als „Bibermond“ – den Nachthimmel erleuchtete. Dieser Vollmond, benannt nach der Zeit, in der sich Biber besonders aktiv auf den Winter vorbereiten, erschien außergewöhnlich leuchtend, als er sich auf seiner etwa 27-tägigen Umlaufbahn seinem erdnächsten Punkt näherte. Fotografen nutzten die Gelegenheit, um dieses Ereignis festzuhalten und teilten eine Fülle beeindruckender Bilder, die die Schönheit des Mondes neben bekannten Wahrzeichen und Landschaften zeigen.
Der „Bibermond“: Ein altehrwürdiger Name
Der November-Vollmond wird seit langem „Bibermond“ genannt, eine Bezeichnung, die auf jahrhundertealten Naturbeobachtungen beruht. Der Name spiegelt die erhöhte Aktivität der Biber in dieser Jahreszeit wider, die in Erwartung des kommenden Winters Dämme bauen und reparieren. Er wird auch als „Frostmond“ und „Grab-/Kratzmond“ bezeichnet und verdeutlicht das Verhalten von Bären, die Winterhöhlen vorbereiten.
Ein globales Schaufenster der Mondschönheit
Fotografen auf der ganzen Welt haben den Supermond dokumentiert und dabei vielfältige und atemberaubende Perspektiven eingefangen. Hier einige Highlights:
- North Carolina: Kevin McCarthys detailliertes Bild des Beaver Moon, der über Charlotte, North Carolina, hängt, zeigt die Helligkeit und Details des Mondes, selbst wenn er mit einem Teleobjektiv aus der Hand aufgenommen wurde.
- Türkei: Omer Urers Aufnahme zeigt den Mond, der über Düzce in der Türkei aufgeht, mit einer Leuchtreklame und weitläufigen Lavafeldern, die eine einzigartige Kulisse bieten.
- Australien: Robbie Pesiwarissa hat einen wunderschönen Blick auf den Supermond geschossen, der über dem Sydney Opera House scheint, ein glücklicher Anblick nach den bewölkten Bedingungen im letzten Monat.
- Mexiko: Luis Gutierrez kombinierte geschickt Sport und Astronomie und fotografierte den Mond neben den Flutlichtern eines Baseballstadions in Hermosillo.
- Frankreich: Thibaud Moritz lieferte sowohl eine Weitwinkelaufnahme des in Mondlicht getauchten Eiffelturms als auch eine wunderschön detaillierte Aufnahme der Mondscheibe, die hinter dem Turm hervorlugt.
- Kolumbien: Das stimmungsvolle Bild von Juancho Torres zeigt den Vollmond, der über dem Monserrate-Heiligtum in Bogotá leuchtet.
- China: Eine Kompositaufnahme aus der Provinz Shandong zeigte den Mond als künstlichen Stern, der mehrere Belichtungen erforderte, um den Vordergrund und das entfernte Mondmotiv ins Gleichgewicht zu bringen.
- Italien: Lorenzo Di Colas Foto eines gelben Mondes in der Nähe des Gipfels des Monte Prena in Italien zeigt ein Phänomen, das als Rayleigh-Streuung bekannt ist. Dies führt dazu, dass kürzere, blauere Wellenlängen des Lichts stärker gestreut werden als längere, rötlichere Wellenlängen, wenn sich der Mond nahe am Horizont befindet, was zu einem wärmeren, gelblichen Farbton führt.
- Ungarn: David Balogh fing eine gut getimte Aufnahme eines Verkehrsflugzeugs ein, das den gelben Mond in der Nähe des Budapester Flughafens sanft anzustoßen schien.
- Gaza: Mahmoud Abu Hamdas Weitwinkelansicht zeigt den Mond, der über Gaza-Stadt scheint, und Fischer, die durch die Küstengewässer navigieren.
- Deutschland: Kirill Kudryavstevs Foto zeigt die Wolke eines Verkehrsflugzeugs, die die Mondoberfläche verdunkelt und helle Krater und Mondmeere zum Vorschein bringt.
- Spanien: Das Foto von Didem Mente richtet die Vollmondscheibe perfekt so aus, dass sie einem Heiligenschein über dem Monumento a la Inmaculada Concepcion in Sevilla ähnelt.
Was kommt als nächstes für Supermoon-Enthusiasten?
Auch wenn Sie diese spektakuläre Vorstellung verpasst haben, gibt es dennoch viel, worauf Sie sich freuen können. Sowohl der Vollmond im Dezember 2025 als auch im Januar 2026 wird auftreten, wenn sich der Mond auf seiner monatlichen Umlaufbahn, dem sogenannten Perihel, seinem erdnächsten Punkt nähert, was eine Reihe spektakulärer Supermonde garantiert. Fotografen, die diese Ereignisse festhalten möchten, können Anleitungen zum Fotografieren des Mondes und Zusammenfassungen der besten Objektive und Kameras für die Astrofotografie im Jahr 2025 konsultieren.
Der jüngste Bibermond war eine beeindruckende Erinnerung an die Schönheit und Erhabenheit unseres Sonnensystems, eingefangen durch die Augen talentierter Fotografen auf der ganzen Welt. >






































































